Eröffnung Heitersberglinie
Bahn > Eisenbahn
Bahn > Eisenbahn
Rechts die Heitersberglinie, welche im Raum Mellingen von der alten Nationalbahnstrecke (links) abzweigt, und in einem Viadukt die Strasse Mellingen-Fislisbach überquert. Noch sind nicht alle Fahrleitungsmasten montiert. Die Heitersberglinie wurde 1975 eröffnet.
Bild-Nr.: 13066
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Fotoarchiv-Team
Copyright: Fotoarchiv Mellingen
Die Heitersberglinie Killwangen - Aarau: Kosten für den Tunnel 90 Millionen Franken für 4,9 km
Der Heitersberg - Eisenbahntunnel hat eine Länge von 4929 Meter.
Bild-Nr.: 13150
Bild: Robert Höhener
Text: Madlen Zimmermann
Copyright: Robert Höhener
Die 1975 in Betrieb genommene Heitersberglinie. Hinten der 4.9 km lange Heitersbergtunnel nach Spreitenbach. Im Vordergrund der Eisenbahnviadukt über die Strasse Mellingen-Fislisbach.
Bild-Nr.: 13065
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Fotoarchiv-Team
Copyright: Fotoarchiv Mellingen
Die Bahnkomposition der Nationalbahnstrecke Aarau-Suhr-Wettingen nähert sich von der Eisenbahnbrücke dem alten Bahnhof Mellingen. Links die Geleise der 1975 eröffneten Heitersberglinie. Die Linie Aarau-Suhr-Wettingen wurde 2004, als die Haltestelle Mellingen Heitersberg an der Heitersberglinie eröffnet wurde, stillgelegt.
Bild-Nr.: 13092
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Fotoarchiv-Team
Copyright: Fotoarchiv Mellingen